Neues im Überblick
23.01.2023

Das Jahr 2023 beim Li...
Blauer Montag nach d...
Festball des Liederkr...

Liederkranz
  Startseite
  Der Chor
  Geschichte
  Ansprechpartner
  Rolf Kern
  Vorstand
  Kontakt
  Kontaktformular
  Anfahrt
  Foto entfernen
  Links
  Datenschutz

Fotogalerie
  2023
  Blauer Montag
  Festball
  2022
  Letzte 2022
  Schlachtfest Nov 22
  Radtour und Grillen
  Normale Chorprobe
  Jahresausflug Norditalien
  15.05.22 Ehrungsmatinee
  Mitgliederversammlung
  Online-Chorproben
  2021
  Schlachtfest
  Mitgliederversammlung
  Matinee
  Radausflug und Grillen
  endlich wieder echte Chorprobe
  Internet-Chorprobe 2
  Internet - Chorprobe
  2020
  Es geht weiter
  Radtour und Grillen
  Corona-Chorproben
  Nach Corona-Lockdown
  Mitgliederversammlung
  Singstunde
  Blauer Montag 27.1.2020
  Festball 25.1.2020
  Planung für Jahresausflug
  2019
  Weihnachtskonzert
  Schlachtfest
  Kulinarische Weinprobe
  Freundschaftssingen in Insheim
  Freundschaftssingen 25.08.19
  Festabend 24.08.19
  üben üben üben
  Verabschiedung Pf´Schieder
  Traunsteiner Bierfest
  Ehrungsmatinee 24.3.2019
  Jahreshauptversammlung
  "Blauer Montag"
  Festball am 19. Januar
  Putzaktion
  2018
  November-Schlachtfest
  Liederabend Essingen
  Liederabend in Freisbach
  Liederabend in Wernersberg
  Seither-Weiher-Feier
  Liederabend in Philippsburg
  Ausflug ins Elbsandsteingebirge
  Generalversammlung 2018
  Mz-Schlachtfest 18
  Blauer Montag
  Festlicher Ball
  2017
  November Schlachtfest 2017
  Musikalische Weinprobe
  Radtour und Grillen
  Ehrungsmatinee 7.5.17
  März-Schlachtfest
  Fasching
  Blauer Montag
  Fest-Ball
  Ehrung für Mitglieder
  2016
  Singen im Advent
  Herbst-Schlachtfest
  Herbstkonzert 8.10.16
  Sommerfest
  Jahresausflug nach Tirol
  Tanztee
  Bornheim
  März-Schlachtfest
  Mitgliederversammlung
  Faschingt beim LK
  Blauer Montag
  LK-Festball
  2015
  Little Voices 2015
  Männerchor 2015
  2014
  Little Voices 2014
  Männerchor 2014
  2013
  Little Voices 2013
  Männerchor 2013
  2012
  Little Voices 2012
  Männerchor 2012
  2011
  Little Voices 2011
  Männerchor 2011
  2010
  Little Voices
  Männerchor
  2009
  Little Voices 2009
  Männerchor 2009
  2008
  Erinnerungen 2008
  2007 und älter

Rolf Kern, 40 Jahre Chorleiter



"Rheinpfalz" 19. September 2019
Südliche Weinstraße

Musik war seine erste Liebe

Rülzheimer Rolf Kern seit 40 Jahren Chorleiter -
Erfolge mit Chören von der Südlichen Weinstraße
Von Gerhard Sommer

„Es gibt Menschen, die hören Musik. Es gibt Menschen, die leben Musik. Musik ist mehr. Musik ist Balsam für die Seele.“ Diese Worte treffen auf Musikdirektor Rolf Kern besonders zu. Der 61-Jährige ist seit 40 Jahren Chorleiter. Was treibt ihn an?
Der Rülzheimer ist Dirigent einer ganzen Reihe von Chören, die alle mit ihren Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Für sein vier Jahrzehnte währendes Engagement am Dirigentenpult wurde Kern dieser Tage von Hartmut Doppler, Präsident des Chorverbands Pfalz, mit der goldenen Chorleiternadel des Deutschen Chorverbands ausgezeichnet. Schon seit 25 Jahren dirigiert er den Männergesangverein Liederkranz Offenbach.

Mit 20 Jahren am Dirigentenpult
Als Sänger mit einer herrlichen Tenorstimme und als Musiker wurde Kern bereits in jungen Jahren von Musikdirektor Franz Josef Siegel, der als Chorleiter, Verleger, Referent und Wertungsrichter weit in die Pfalz hineinwirkte, entdeckt und gefördert. „Ihm habe ich viel zu verdanken“, sagt Kern im Gespräch mit der RHEINPFALZ. Siegel selbst führte über 30 Jahre lang den Männerchor und später auch den Frauenchor von Frohsinn Zeiskam von Erfolg zu Erfolg.

Bei dem damals jugendlichen Kern dauerte es nicht lange, bis er sich als aktiver Sänger engagierte. Mit 20 Jahren stand er zum ersten Mal als Chorleiter am Dirigentenpult. An der Musikhochschule in Mannheim studierte er Musik und Gesang. In den vergangenen 15 Jahren war er als Musikpädagoge an der Integrierten Gesamtschule in Rheinzabern tätig. Am 1. Oktober tritt er in den Ruhestand, möchte sich dann nach eigenen Angaben verstärkt um die drei Enkel kümmern.

Kern leitete in seinen 40 Schaffensjahren nicht nur Chöre in der Pfalz, sondern auch in Baden. In der südpfälzischen und nordbadischen Kulturszene gilt er als chormusikalischer Dauerbrenner. So dirigierte er auch Chöre in Neupotz, Leimersheim und Rheinzabern. Von 1968 bis 1974 war er bei Einigkeit Sondernheim Dirigent. Erfolge feierte er mit den Chören des Männergesangvereins Ingenheim. Länger als beim Liederkranz Offenbach, nämlich 27 Jahre, war Kern im badischen Stettfeld tätig. Mit dem Männerchor konnte er Erfolge bei Wettbewerben feiern. Gerne erinnert er sich an den Tag, als er in Rülzheim Teile des Staatsorchesters Karlsruhe dirigieren durfte.

Torjäger beim ASV Landau
Wer von Rolf Kern spricht, denkt nicht nur an ein Leben für den Chorgesang und die Musik. Es gab auch noch ein anderes Hobby: Fußball. Bei den A-Junioren des ASV Landau war er Torjäger. Nach seinem Wechsel zu den Aktiven des SV Rülzheim zog er sich eine so schwere Verletzung zu, dass er fortan allein dem Chorgesang und der Unterhaltungsmusik den Vorzug gab.

Quelle
Ausgabe Die Rheinpfalz Pfälzer Tageblatt - Nr. 218
Datum Donnerstag, den 19. September 2019

Foto: Ausgabe Die Rheinpfalz Pfälzer Tageblatt - Nr. 218
Datum Donnerstag, den 19. September 2019
Foto Iversen



Impressum    Datenschutz    Anmelden